DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

Leserservice / 25.09.2016 • 16:32 Uhr
 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

1 18:00 kino rio, feldkirch. Friedrich Nietzsche hat sie verehrt, Rainer Maria Rilke hat sie geliebt, Sigmund Freud hat sie bewundert: „Lou Andreas-Salomé“ ist ein Film über eine außergewöhnliche Frau und ein außergewöhnliches Leben. Die Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé (72) lebt krank, vereinsamt
und von den Nationalsozialisten bedroht in Göttingen. Doch als der 40-jährige Germanist Ernst Pfeiffer, der sie an ihre große Liebe Rainer Maria Rilke erinnert, in ihr Leben tritt, blüht sie langsam wieder auf.
foto: lou andreas salomé/tas

2 19:00 seniorenhaus am see, hard. Das „Museum für Lebensgeschichten“ Hard geht mit der Ausstellung über das Leben und Wirken von Manfred Dörler in die dritte Auflage. Manfred Dörler hat als innovativer, rühriger Pioniergeist sein Umfeld privat und beruflich stark geprägt. Wenn er als Pfadfinder, Geschäftsführer des ifs und in der Gemeinde- und Landespolitik sehr herausfordernde Aufgaben suchte, fand er in der Familie und in der Natur seinen persönlichen Ausgleich.
foto: vn-archiv

 DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN